Schloss von Beloeil
Im 16. Jahrhundert begann die Familie de Ligne mit umfangreichen Bauarbeiten und begann, das Schloss mit prächtigen Gärten zu umgeben. In der Folgezeit entwickelte das Anwesen einen einzigartigen Stil, der Reste mittelalterlicher Architektur mit klassischen Neuerungen verband.
Von den ursprünglichen Gebäuden ist heute nicht mehr viel übrig, da das Schloss 1900 durch einen verheerenden Brand zerstört wurde. Es folgten sechs Jahre lang umfangreiche Restaurierungsarbeiten, die auf demselben ursprünglichen Plan beruhten, aber regelmäßiger durchgeführt wurden.
Bei einem Spaziergang durch das Feldmarschallszimmer, die Zimmer von Epinoy und Amblise, den Botschafter- und den Marschallsaal entdecken Sie eine reiche Sammlung von Möbeln und Kunstgegenständen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert. Sie werden auch von der sehr reichen Bibliothek mit nicht weniger als 20.000 Bänden begeistert sein.
Ein Spaziergang durch den Park ist ebenfalls empfehlenswert. Der Park besteht aus majestätischen französischen Gärten. Strenge, Harmonie und Geometrie sind die Schlüsselbegriffe dieser Außenanlagen!

- T. +32 69 68 94 26
- Rue du Château 11 - 7970 Beloeil
- www.chateaudebeloeil.com
- info@chateaudebeloeil.com
Für die nächste Ausgabe der Amaryllis-Ausstellung schließt sich das Schloss Beloeil erneut der Union Royale des Fleuristes de Belgique an, um euch in die zauberhafte Welt der Märchen zu entführen.
Der Frühling lädt euch ins Schloss Beloeil ein, um sein Kommen mit Pracht zu feiern.
Eine magische Welt
Dank der fantastischen Dekoration werden mehr als 6.000 Blumen, darunter die emblematische Amaryllis, die fürstliche Residenz zehn Tage lang mit einem diskreten und vergänglichen Lebensduft schmücken und verwandeln. Die Amaryllis werden zu prächtigen Sträußen arrangiert. Von der großen Treppe bis zu den Gemächern des Feldmarschalls, vom Botschafterzimmer bis zum Zimmer von Epinoy betören dich tausend Farben und Düfte.
Außerdem wird ein Wettbewerb für Blumendekorationen veranstaltet.
Ein unvergessliches Blumenereignis in einem majestätischen Rahmen!
Das Château de Beloeil lässt dich auf eine Reise durch die Jahrhunderte eintauchen, bei der deine fünf Sinne geweckt werden. Bereite dich auf ein wahrhaft immersives Erlebnis vor, das dich in die wichtigsten Momente der Geschichte der Familie de Ligne, Belgiens und Europas eintauchen lässt.
Eine außergewöhnliche Besichtigung des Schlosses
Eine klangvolle, immersive und multisensorische Reise erwartet dich dank:
- spannenden Tonbändern, die von verschiedenen Aspekten berichten (z. B. den Memoiren von Prinz Charles-Joseph de Ligne) und Musikausschnitten
- die ausführlichen Erklärungsschilder, die wunderschönen Objekte aus Pappmaché, die von der Künstlerin Isabelle de Borchgrave angefertigt wurden
- den angenehmen Düften, die verbreitet werden.
Dieses Projekt wurde dank der Unterstützung der Wallonie, des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und in Begleitung des Maison du Tourisme de la Wallonie Picarde ins Leben gerufen.
Eine Zeitreise, die du dir im Schloss Beloeil nicht entgehen lassen solltest!