Museumszentrum Les Bateliers
Das Kunstgewerbemuseum (Musée des Arts décoratifs), das zum außergewöhnlichen Kulturerbe der Wallonie zählt, ist in einem wunderschönen Herrenhaus aus dem Zeitalter der Aufklärung untergebracht, dem Hôtel de Groesbeeck - de Croix. Das von einem französisch inspirierten Garten umgebene Museum beherbergt eine herrliche Sammlung Kunsthandwerk aus dem 17. bis 19. Jahrhundert: Möbel, Uhren, Gemälde, Skulpturen, Kristallgegenstände, Fayencen.... Diese von Künstlern und Werkstätten aus Namur gefertigten Stücke zeugen vom Alltagsleben der Aristokratie im 18. Jahrhundert.
Das Archäologische Museum von Namur machte sich in Europa aufgrund seiner Sammlungen aus der römischen Spätantike und der Merowingerzeit einen Namen. Die Sammlungen des Archäologischen Museums von Namur zählen zu den reichsten der Föderation Wallonie-Brüssel. Das dort aufbewahrte Mobiliar reicht von der Vorgeschichte bis zum frühen Mittelalter und bei den Sammlungen von Steinwerken (Lapidarien) sogar bis in die Gegenwart. Die Exponate stammen hauptsächlich aus dem Gebiet der Provinz Namur und ihrer Umgebung.
- Montag : Geschlossen
- Dienstag : -
- Mittwoch : -
- Donnerstag : -
- Freitag : -
- Samstag : -
- Sonntag : -
- T. +32 81 24 87 20
- Rue Joseph Saintraint 5 - 5000 Namur
- www.lesbateliers.namur.be
- lesbateliers@ville.namur.be
Das Museumszentrum Les Bateliers präsentiert Glanz und Gloria des historischen Magistrats von Namur in der Ausstellung "Coup d'éclat! Porträts der Namurer Abgeordneten des 17. Jahrhunderts".
Porträts von gewählten Vertretern aus Namur aus dem 17.
Entdecke in der Ausstellung die Funktionsweise des Magistrats von Namur im 17. Jahrhundert und die Persönlichkeiten, die ihn getragen haben, anhand eines reichen Panoramas von Werken und Archivdokumenten.
"Coup d'éclat! Porträts der Namurer Abgeordneten des 17. Jahrhunderts" bietet eine noch nie da gewesene Gelegenheit, sich an die Taten von zehn Persönlichkeiten zu erinnern, die zum Wohlstand der Stadt Namur im 17. Jahrhundert beitrugen. Drei außergewöhnliche Werke zeugen davon.
Tauche ein in die politischen Geschichte von Namur!