Musée L
Die Kunstwerke und einzigartigen wissenschaftlichen Sammlungen der UCL stehen in einem inspirierenden Dialog... Ein Buddha neben einem Christusbild aus dem Mittelalter, antike Schriften neben Rechenmaschinen... Das Museum L mit seinen 20.000 Inventarstücken wagt neue Begegnungen, um Ihnen von der Welt und unserer Menschheit zu erzählen. In diesem Museum gibt es natürlich Kunstwerke, aber nicht nur...
Daneben zeigt es die wissenschaftlichen Sammlungen der UCL. Naturgeschichtliche Exemplare, archäologische Fundstücke und ethnographische Seltenheiten sowie wissenschaftliche Erfindungen werden auf 2600 m² Ausstellungsfläche in einem Gebäude zur Schau gestellt, das für die moderne belgische Architektur stellvertretend ist.
Das Museum L ist kein Museum wie jedes andere. Es ist ein lebendiger Ort des Austauschs, in dem gefühlt und erforscht werden kann.
Daneben zeigt es die wissenschaftlichen Sammlungen der UCL. Naturgeschichtliche Exemplare, archäologische Fundstücke und ethnographische Seltenheiten sowie wissenschaftliche Erfindungen werden auf 2600 m² Ausstellungsfläche in einem Gebäude zur Schau gestellt, das für die moderne belgische Architektur stellvertretend ist.
Das Museum L ist kein Museum wie jedes andere. Es ist ein lebendiger Ort des Austauschs, in dem gefühlt und erforscht werden kann.

- Montag : Geschlossen
- Dienstag : -
- Mittwoch : -
- Donnerstag : -
- Freitag : -
- Samstag : -
- Sonntag : -
- T. +32 10 47 48 41
- Place des Sciences 3, Bte L6.07.01 - 1348 Louvain-la-Neuve
- www.museel.be
- info@museel.be
Buchen Sie direkt online
Rendez-vous à Louvain-la-Neuve en 2025 pour célébrer les 600 ans de l'UCLouvain. Pour l'occasion, l'exposition anniversaire Happy U se penche sur l'évolution de l'université. Tout un programme à découvrir au Musée L !
L'UCLouvain se dévoile au Musée L
En 2025, l’UCLouvain commémore ses 600 ans d’existence lors de nombreuses manifestations. Parmi elles, une exposition au Musée L vous invite à explorer l’évolution de l’UCLouvain, ses inspirations, l’aventure humaine et scientifique entre les disciplines, visant à répondre aux grandes questions de notre temps.
Au programme :
- faire la connaissance des figures emblématiques de l’université
- questionner les problématiques qui sont le quotidien des chercheuses et des chercheurs
- observer les moments marquants de ses 600 années d’existence de l'université
- admirer les collections de la bibliothèque
- débattre des pistes scientifiques et philosophiques sur la terrasse
- découvrir les coulisses de la recherche actuelle dans la cuisine de l'équipe de recherche.
Vivez l’aventure universitaire au Musée L, une expérience collective et profondément humaine.