Militärgeschichte Museum
- Von der Revolution über das Kaiserreich bis zum Staat Belgien -
Im Erdgeschoss veranschaulicht eine Sammlung von Waffen, Uniformen und Ausrüstung die Revolution und das Kaiserreich, die holländische und die belgische Periode, wobei sie den Schwerpunkt auf die Regimenter legt, die bis 1914 als Garnison in der Stadt abgestellt waren (Kürassiere, Lanzierer, Fußjäger, Artillerie, ).
- Eine von den beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts geprägte Stadt -
Im Obergeschoss werden Sie die Höhepunkte der beiden Weltkriege entdecken: die Schlacht vom 24. August 1914 (Verteidigung der Stadt durch die französischen Territorialtruppen) und die Schlacht um die Schelde im Oktober-November 1918 (von britischen Truppen geführte Offensive), Bombardierung von Tournai und Schlacht an der Schelde im Mai 1940, Befreiung im September 1944.
- Eine Festungsstadt -
Ein neuer Raum ist nun der Entwicklung der Befestigungsanlagen und den Belagerungen gewidmet, denen die Stadt im Jahr 1340 durch Eduard III, 1513 durch Heinrich VIII, 1667 durch Ludwig XIV, 1709 durch Marlborough und 1745 durch Ludwig XV ausgesetzt war, sowie der Schlacht von Fontenoy.

- Montag : Geschlossen
- Dienstag : Geschlossen
- Mittwoch : -
- Donnerstag : -
- Freitag : -
- Samstag : -
- Sonntag : -
- T. +32 69 21 19 66
- Rue Roc Saint-Nicaise, 59 - 7500 Tournai
- https://mhm.tournai.be
- musee.histoire.militaire@tournai.be
Tauche ein in die Geschichte der Bürgerwehr im Museum für Militärgeschichte von Tournai. Die Ausstellung "Au son du tambour" zeichnet die Ereignisse nach, die diese bürgerliche Ordnungsmacht von der Revolution von 1830 bis 1914 erlebt hat.
Die Geschichte der Bürgergarde in Tournai
Von der Revolution von 1830 bis zur Invasion von 1914 ertönte jeden Sonntag in den frühen Morgenstunden der Trommelschlag in der Stadt Tournai, um die Mitglieder der Bürgergarde zum Anlegen ihrer Uniformen aufzurufen. Nach der wöchentlichen Übung zogen die Wachen in einer Parade zum Grand-Place und seiner Umgebung, wo in den zahlreichen Cafés und Kneipen der Stadt festliche Aktivitäten stattfanden.
Das Museum für Militärgeschichte von Tournai lädt dich ein, mehr über diese öffentliche Bürgerwehr zu erfahren, die sich aus Freiwilligen zusammensetzt, die sich während einer langen Friedensperiode engagiert haben.
Die Ausstellung ist auf Französisch, Niederländisch und Picardisch zugänglich.
Entdecke diese Episode der Militärgeschichte in der Wallonie.