Ligny 1815 Museum

Rezensionen
4,5/5 (229 Google Rezensionen)
Ligny 1815 Museum

Auf einem interaktiven und immersiven Rundgang bietet das Ligny 1815 Museum die Möglichkeit, mehr über die napoleonischen Kriege und insbesondere über den Feldzug von 1815 in Belgien zu erfahren.

Mit einer reichen Sammlung von Gegenständen aus der damaligen Zeit und einer attraktiven Szenografie wird der Alltag der Soldaten in der Hölle der Schlacht vom 16. Juni 1815 in Ligny nachvollzogen und das Schicksal und die Widerstandsfähigkeit der Dorfgemeinschaft thematisiert.

In Ligny fällt an diesem Tag jede Sekunde ein Mensch.

In Ligny, einem friedlichen Dorf mit 900 Einwohnern, standen sich am 16. Juni 1815 zwei Armeen gegenüber: die preußische Armee unter Blücher mit 87 000 Mann und 216 Kanonen und die französische Armee unter Napoleon mit 65 000 Mann und 240 Kanonen.

Sechs Stunden lang fanden in den Straßen, Gärten und Häusern des Dorfes heftige Kämpfe statt. Am Ende des Tages stand Ligny in Flammen und Tausende von Leichen lagen auf dem Schlachtfeld.
  • Bahnhof weniger als 1 km entfernt • Autobahn E42 Abfahrt Sambreville.
Buchen Sie direkt online

Le Ligny 1815 Museum revêt son habit de Noël pour vous offrir un marché de Noël de plus de 1000m2 consacrés aux artisans, aux exposants et aux articles cadeaux.

Dans une ambiance chaleureuse et féérique, vous pourrez acheter des cadeaux originaux pour les fêtes de fin d'année et régaler vos papilles gustatives.

A découvrir

  • Des producteurs locaux
  • Des concerts de Noël et animations musicales
  • Un manège pour enfants
  • La présence du Père Noël le samedi soir

Un Marché de Noël aux découvertes magiques !

Venez faire un saut dans l'histoire en visitant le Camp multi-époques qui prendra place début septembre au Ligny 1815 Museum.

Un voyage à travers les différentes périodes de l'histoire aux côtés des celtes, romains, chevaliers, arquebusiers,...

A découvrir

Prendront place dans l'enceinte du musée :

  • bivouac
  • animations historiques
  • marché d'artisans
  • ateliers et jeux d'époque

Un événement à partager en famille au Ligny 1815 Museum !

Erlebe in Ligny eine Nachstellung von Napoleons letztem Sieg am 16. Juni 1815. Lass die Atmosphäre der damaligen Zeit auf dich wirken.

Ein Erlebnis für Groß und Klein, für Neugierige ebenso wie für Geschichtsfans jener Zeit. Sei dabei und dreh die Zeit mehr als 200 Jahre zurück.

Die Schlacht von Ligny

Am 16. Juni 1815 standen sich im kleinen Dorf Ligny in der Provinz Namur die preußische und die englische Armee auf der einen Seite und die Franzosen unter Napoleon auf der anderen Seite gegenüber. Rund 152.000 Soldaten schlugen eine fürchterliche Schlacht. Gegen 15 Uhr erschallte der erste Kanonendonner, wie ein Signal für den Beginn der Kämpfe, die bis 22 Uhr dauerten.

Das Programm der Napoléoniennes

  • Rekonstruktion des kaiserlichen Hauptquartiers, eines Feldlazaretts und eines großen Biwaks
  • Vorführungen von Bataillonen und Kavallerie
  • Nachbildung eines Dorfes aus dem 18. Jahrhundert mit Tieren, alten Spielen, Handwerkern,...
  • Unterhaltung mit Militärmusik
  • Gaumenfreuden in den Kneipen und Gasthäusern des Ligny 1815 Museum
  • Den napoleonischen Vereinigungen gewidmeter Bereich
  • Nachstellung der Schlacht und Truppenparade
  • Geführte Touren durch das Biwak von Waterloo Immersion - NEU
  • Brauerei-Workshop und Verkostung von Spezialbieren durch Zythophile- NEU
  • "Einberufung" und "Militärdienst" für Besucher*innen durch Waterloo Immersion- NEU

Eine einzigartige Gelegenheit, der Schlacht von Ligny zu gedenken!