Museum des Landes von Ourthe-Amblève
Beleuchtet werden die Evolution des Menschen und seine Beziehung zum Material Stein im Laufe der Jahrhunderte. Das Thema zieht sich als roter Faden durch die Ausstellung.
Zu sehen ist ein Ensemble von einzigartigen multidisziplinären Ausgrabungsfunden, die aus den regionalen prähistorischen Stätten stammen, von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter.
Das Museum ist in einem ehemaligen, denkmalgeschützten Pfarrhaus untergebracht.
Besucher werden hier unter anderen beeindruckende Mammutknochen entdecken, den Denninger Bären und Höhlenlöwen sowie verschiedene Objekte, die die Lebensweise des Menschen zwischen der Prähistorie und der Historie in der Region Ourthe-Amblève verdeutlichen.
Die Dauerausstellung wird jährlich durch thematische Wechselausstellungen ergänzt. Zeugnisse, Exponate und vorher noch nie veröffentlichte Werke, die in den Reservekammern des Museums bewahrt werden, die Besuchern nicht zugänglich sind, kommen dabei zu Ehren.
Dieses Museum hat sich dank seiner Ausstellungen, Konferenzen und Unterhaltungsprogramme für Kinder und Erwachsene seinen Ruf als gewichtige regionale Kulturattraktion erworben.

- T. +32 4 369 99 76
- Place Leblanc 1 - 4170 Comblain-au-Pont
- www.musee-ourthe-ambleve.be
- info@musee-ourthe-ambleve.be
In Comblain-au-Pont lädt das Museum des Pays d'Ourthe-Amblève dazu ein, alle Facetten der Archäologie zu entdecken: von der Suche nach einer neuen Fundstelle bis zur Aufbereitung der Überreste.
Archäologie, von der Ausgrabungsstätte bis zum Museum
Die Archäologie wird immer professioneller und systematischer und trägt zur Entdeckung des Kulturerbes bei. Dank enormer technischer und methodischer Fortschritte bereichert sie das Wissen über die Vergangenheit auf bemerkenswerte Weise.
Die Ausstellung "L'archéologie, du chantier au musée" lädt dich ein, alle Facetten der Archäologie zu entdecken, von der Entdeckung eines neuen Fundorts bis zum Weg der archäologischen Überreste.
Es werden verschiedene Themen behandelt:
- die Prospektionsverfahren
- die verschiedenen Arten von Ausgrabungen und die neuesten Vermessungstechniken
- die Restaurierung und Konservierung von Fundstücken
- und auch das Warum der Archäologie
Ein Ereignis, das du in der Provinz Lüttich nicht verpassen solltest!