Abtei von Villers

Rezensionen
4,7/5 (6122 Google Rezensionen)
Einer der historisch wie touristisch bedeutendsten Plätze Belgiens, die Abtei von Villers-la-Ville, liegt in Wallonisch Brabant, nur 30 km von Brüssel entfernt.

Außergewöhnlich und zeitlos, ist dieser Ort eine der beeindruckendsten Stätten in Europa. Ein wahres Ensemble aus über 850 Jahren Geschichte, indem sich Jahrhunderte altes Know-how aus vielen Bereichen wiederspiegelt: Architektur, Alltagsleben, Wassertechnik,...

Entdecken Sie das Empfangszentrum, den hübschen Laden, die schmackhaften Produkte der Abtei! Greifen Sie auf die Abbey Tour App (kostenlos) zu und schlendern Sie durch die 7 Gärten der Abtei, um angenehme und entspannende Unterhaltung zu genießen.

Zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität (Parkplätze und WC sind vorgesehen).
  • E411 (Brüssel-Namur), Ausfahrt 9 Corroy-le-Grand, N25 Ausfahrt Villers-la-Ville.
    Mit dem TEC-Bus 51, werden Sie auf dem Parkplatz der Abtei abgesetzt.
  • ligne de bus 51
Buchen Sie direkt online

Kommen Sie zur Nacht der Chöre in Villers-la-Ville, ein Walking-Concert mit Chören internationalen Renommees.

Ein Walking – Concert

Die Vokalensembles singen abwechselnd in Dreiergruppen an vier Standorten der alten Abtei von Villers-la-Ville. Jedes dieser Konzerte ist von dem einzigartigen historischen Flair umgeben, mit wunderschönen Lichteffekten.

Apotheose zum Finale mit Feuerwerk

Die international bekannten Chöre unterschiedlichster Stilrichtungen treffen am Ende der Chornacht auf der großen zentralen Bühne zusammen. Mehr als 100 Sängerinnen und Sänger gestalten dort ein spektakuläres Abschlusskonzert mit Feuerwerk.

Die Chornacht ist die perfekte Symbiose von Musik und Zauber eines Sommerabends. Die majestätischen Ruinen und Gärten der Abtei von Villers-la-Ville bilden eine besonders beeindruckende Kulisse.

Reservieren Sie schnell Ihre Karten für dieses außergewöhnliche Walking-Concert.

Des oldtimers - voitures, tracteurs, motos et attelages - se côtoient et rivalisent de maîtrise et d'élégance au cœur des murs séculaires de l'Abbaye de Villers-la-Ville. C'est ce qui fait le charme de Rétro-mobile. 

L'Abbaye accueille dans son enceinte historique des voitures anciennes de plus de 30 ans, réservant ainsi aux amateurs et passionnés une vitrine de plus de 200 ancêtres de collection et d'exception. Cet événement vous emmène également à la découverte des moyens de transports utilisés par l'homme au fil du temps. 

Une journée festive

  • Démonstrations diverses (démonstration d'attelages, défilé de tracteurs, restauration de voitures,...).
  • Animation pour enfants
  • Petit train à vapeur et parcours de petits tracteurs
  • Visites guidées de l'Abbaye
  • Ambiance musicale
  • Espace bar et petite restauration

Préparez-vous à un voyage dans le temps dans un lieu emblématique du Brabant wallon !

Am dritten Septemberwochenende finden die Médiévales in der wunderschönen Kulisse der Ruinen der Abtei von Villers-la-Ville statt!

Tauche ein in die Welt des Mittelalters

Die Médiévales de Villers-la-Ville bieten dir die Gelegenheit, das traditionelle Handwerk der damaligen Zeit zu entdecken: Köch*innen, Schmied*innen, Korbflechter*innen... Oder probier doch mal das Bogenschießen aus!

Schlendere durch die Lager und lass dich von keltischer und mittelalterlicher Musik verzaubern.

Die Ausgabe 2025 widmet sich dem Thema Gerechtigkeit im Mittelalter und bietet ein interaktives Abenteuer mit Sketchen, Hinweisen und immersiven Nachstellungen: öffentliche Prozesse, Lehnsrechte, ungewöhnliche Urteile und vieles mehr.

Vorführungen und Handwerk

  • Pferdeshows und Gaukler*innen
  • Vorführungen im Bogenschießen und Geschicklichkeitsturniere von Ritter*innen in Rüstung
  • Nachstellung der Verkaufsstände und verschiedener Handwerksberufe des Mittelalters: Messerschmiedekunst, Lederwaren, Geldbörsen, Schmuck
  • Mittelalterlicher Markt mit mehr als 50 Handwerker*innen
  • Mittelalterliches Festmahl, das das ganze Wochenende über genossen werden kann: Crêpes, Würste und Käse, auf Rollen gebackene Brioches, Buchweizenfladen, nicht zu vergessen Met, Gewürzwein, Bauernapfelwein und Abteibiere.

Eine echte Zeitreise rund um das Thema Mittelalter!

Lass dich im Herbst auf ein Rendezvous mit der Legende der prestigeträchtigen Abtei von Villers-la-Ville ein. Anlässlich des Halloween-Festes reist du außerhalb der Zeit und lässt dir den Zauber dieses außergewöhnlichen Kulturerbes im Herzen von Wallonisch-Brabant erzählen.

Märchen und Legenden in der Abtei von Villers

Im Halbdunkel der ehemaligen Zisterzienserabtei entführt dich Sophie Popleu alias Soélou in eine andere Welt voller Geheimnisse und Magie. Nach und nach setzt die Nacht ein, während du anderthalb Stunden lang in die Phantasie der Märchen eintauchst.

Augenblicke echter Verzauberung, die du mit deiner Familie in der Abtei von Villers-la-Ville erleben kannst.

Das Festival "Le Cabaret du Moine" präsentiert Stand-up-Comedy und Konzerte im Herzen der Abtei von Villers-la-Ville.

Das ganze Jahr über empfängt dich das Festival „Le Cabaret du Moine“ in einem prächtigen Gewölbesaal aus dem 13. Jahrhundert neben dem Bistro de l'Abbaye mit einem unglaublichen Programm.

Ein buntes Programm

Zahlreiche Shows und Konzerte von Künstler*innen stehen auf dem Programm dieser neuen Ausgabe.

Für jeden Geschmack ist etwas dabei:

  • Stand-up, Impro, Comedy, Kleinkunst
  • Konzerte mit französischen Pop und Chansons, Bluesrock, Afroblues, Jazz, Country und keltischer Folk
  • Konferenz

Ein Festival in der Abtei von Villers-la-Ville, das du die nicht entgehen lassen solltest!

Die Abtei von Villers-la-Ville zeigt die Fotoausstellung "Yderst" von Sébastien Van Malleghem und Kristen R. Johnsen. Im Mittelpunkt steht die europäische Küste, die durch die Klimakrise gefährdet ist.

Fotojournalismus: Die europäische Küste

Von der norwegischen Arktis über Belgien bis zur Bretagne taucht die Ausstellung „Yderst” in den Alltag der Küstengemeinden, ihre lebendigen Traditionen und ihre Herausforderungen für die Zukunft ein:

  • gefährdete handwerkliche Fischerei
  • arktische Minderheiten
  • Regionalsprachen
  • lokale Industrien und UNESCO-Kandidatenstätten.

Dieses internationale Fotojournalismus-Projekt hinterfragt unsere Beziehung zum Meer. Es zeigt konkrete Wege für einen blauen Green Deal auf.

"Yderst" (extrem oder das Ende im nordnorwegischen Dialekt) setzt sich in den Medien für Küstengebiete und indigene Gemeinschaften ein, die in enger Verbindung mit der Natur stehen.

Eine Einladung, wieder eine sensible Verbindung zum Ozean aufzubauen.

Die Abtei von Villers-la-Ville zeigt die Ausstellung "Harmonie" von Michel d’Oultremont. Der international bekannte belgische Tierfotograf stellt eine Auswahl seiner Natur- und Wildtierfotos vor.

Fotoausstellung: Natur & Tierwelt

Mit seinen einzigartigen, natürlichen und wilden Fotos zeigt uns Michel d'Oultremont, der aus Wallonisch-Brabant kommt, die Tierwelt unserer Regionen. In der Abtei von Villers-la-Ville gibt es 32 großformatige Fotos zu entdecken, darunter:

  • ein großer Hirsch im Mondlicht
  • ein Bussard mit durchdringendem Blick
  • ein rotbrauner Fuchs im Schnee
  • eine Ringeltaube über den Waldmassiven
  • ein Nest von Waldohreulen
  • ein Dachs mit schwarz-weißer Maske
  • 3 Baummarder, die ihre Nasenspitzen zeigen...

Eine Einladung, sich mit der Natur und dem Leben auseinanderzusetzen.